17 Jun Bao Ngam Nguyen
was wäre wenn die Oberflächlichkeit keine wichtige Rolle mehr in der Gesellschaft spielen würde?
Oberflächlichkeit wird in zwischenmenschlichen Beziehungen meist negativ wahrgenommen.
„Aber was wäre wenn die Oberflächlichkeit keine wichtige Rolle mehr in der Gesellschaft spielen würde?“
Dies möchte ich in meinem Plakat näher zum Ausdruck bringen.
Schönheitsideale prägen die Menschen schon seit Jahrhunderten. Die Ideale wandeln sich mit der Zeit und es gibt immer wieder neue Maßstäbe. Es gibt immer wieder Diskriminierungen gegen korpulentere Menschen, doch wenn die Oberflächlichkeit an Bedeutung verliert, interessiert es den Menschen nicht mehr und sie würden nicht darüber urteilen. Dies kann man gut an den drei Körpern auf dem Plakat erkennen. Sie haben alle unterschiedliche Körperformen und Proportionen, doch in der Welt ohne Beachtung auf das Äußere würden Menschen alle drei Personen als gleichwertig sehen.
Die verschiedenen Beine die im Vordergrund des Plakats sind, stehen für Individualismus. Jeder Mensch hat ein Recht das zu tragen, was er oder sie möchte. Auch hier würde keiner mehr über den Geschmack von jemand urteilen.
Die jüngste Milliardärin, Kylie Jenner (22), wurde durch ihr Äußeres so erfolgreich, dass alles was sie macht und rausbringt zum Trend der Welt wird. In der Welt in der Aussehen keine wichtige Rolle spielt, würde sie nicht ansatzweise so berühmt und erfolgreich sein wie jetzt, denn viele bezeichnen sie auch als talentlos.
Die Person im Mittelpunkt sieht für viele nicht aus wie ein Held. Denn schon im Kindesalter wird uns in Filmen gezeigt, dass Helden immer groß, stark und makellos aussehen. Doch im Film „Der Glöckner von Notre-Dame“ ist dies nicht so, es wird gezeigt, dass der Glöckner durch seine inneren Werte und seine liebevolle Art die Menschen in dem Film anzieht und begeistert.
„Du siehst aus wie eine Prinzessin!“
Viele Menschen nutzen diesen Satz, um zu sagen wie schön eine Frau aussieht. Wie sieht eine Prinzessin eigentlich aus? In der Gesellschaft, wo das Äußere eine wichtige Rolle spielt, spiegelt eine Prinzessin alle Schönheitsideale wieder, die man sich vorstellen kann. Im Hintergrund des Plakats kann man sehen, dass die Prinzessin ein Biest ist. Das passt natürlich nicht in das Idealbild einer Prinzessin. Luxusmarken und materielle Luxusgüter würden sofort an Wert und Bedeutung verlieren. Die Rückseite ist mit einer dieser Luxusmarken verziert. 3$ kostet es in der Welt ohne Oberflächlichkeit. Für uns hat es aber einen hohen Geldwert beziehungsweise verbinden wir dieses Muster mit Luxus und Prestige.
Diese Bilder zeigen uns, dass die Gesellschaft auch nur aus Werten besteht, die uns vorgegeben werden. Sie entscheiden was richtig und was falsch ist. Es wird durch Personen gezeugt, die viel Reichweite und Macht haben. Doch nicht nur dadurch, Menschen passen sich an, werden von anderen beeinflusst und demnach wird es immer und immer wieder passieren, dass neue Ideale geschaffen werden.